Fallstudie: Das neue Hafenquartier am Altenkai
Die Stadt definierte klare Ziele: bezahlbarer Wohnraum, eine öffentliche Promenade, Kitas und Raum für Handwerk. Bauträger verpflichteten sich über Verträge zu Beiträgen für Infrastruktur und soziale Einrichtungen. Ergebnis: lebenswerte Dichte statt Spekulation. Diskutieren Sie mit uns, welche Verhandlungsstrategien Fairness sichern und Qualität garantieren.
Fallstudie: Das neue Hafenquartier am Altenkai
35 Prozent geförderte Wohnungen, 1,2 Kilometer öffentlicher Uferweg, 600 neu gepflanzte Bäume und eine Werkhalle für lokale Betriebe. Bewohner berichten, wie Plätze Gemeinschaft stiften und Erdgeschosse Vielfalt bringen. Solche Kennzahlen helfen, Wirkung sichtbar zu machen. Welche Indikatoren finden Sie besonders aussagekräftig?